+43 1 533 14 17

Sie sind hier: Tätigkeiten  Strafrecht

Illustration Waage

GCP Gruber Calayan Partner sind Ihre erfahrenen Strafverteidiger und Rechtsanwälte für Strafrecht in 1010 Wien

Sie haben das Recht auf einen Anwalt

Das Strafrecht stellt eine unabdingliche Säule unserer Gesellschaft dar, indem es unsere Freiheit und Werte schützt und Straftatbestände ahndet. Wer mit dem Strafrecht in Berührung kommt, braucht die Hilfe eines erfahrenen Rechtsanwalts. Als Beschuldigter bzw. Angeklagter haben Sie in allen Strafsachen das Recht, einen Rechtsanwalt beizuziehen – und dieses Recht sollten Sie unbedingt nützen! Als Verbrechensopfer stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Anwaltskanzlei vertritt Sie in allen Bereichen des Strafrechts, insbesondere auch in Fällen des Verwaltungsstrafrechts und Finanzstrafrechts.

Unsere Tätigkeiten im Bereich Strafrecht

In strafrechtlichen Verfahren ist der Beistand eines engagierten, kompetenten Strafverteidigers oder Rechtsanwalts von entscheidender Bedeutung. Wir vertreten Sie, wenn gegen Sie als Verdächtiger, Beschuldigter und Angeklagter ermittelt wird – und zwar von der ersten Minute an. Wir empfehlen, bereits bei der ersten Vernehmung einen Anwalt beizuziehen, spätestens aber im Zuge des Ermittlungsverfahrens oder im Falle einer Verhaftung. Auch wenn Sie in einem Strafprozess anderswertig beteiligt sind –als Verbrechensopfer, Privatbeteiligter, Zeuge oder Sachverständiger – ist es mitunter hilfreich, uns als Anwalt zu konsultieren.

Sie benötigen einen Strafverteidiger oder rechtliche Hilfe im Strafrecht? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Ob als Strafverteidiger oder als Rechtsanwalt für Strafrecht, GCP Gruber Calayan Partner in 1010 Wien steht Ihnen zur Seite!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.